Da das Pferd ein Steppentier, und damit ein Dauerfresser ist, sollte man in kleinen Mengen über den ganzen Tag verteilt füttern. Am Abend sollte die größte Ration gefüttert werden, da das Pferd über Nacht genügend Ruhe hat um zu verdauen. Das Pferd sollte während und nach dem Fressen Ruhe haben!
Das Raufutter muss eine Stunde vor dem Kraftfutter gefüttert werden, da bei Raufutter viel mehr Speichel produziert wird, als beim Kraftfutter. Dieser Speichel hilft dem Pferd das Kraftfutter besser zu verdauen. Wird diese Reihenfolge nicht eingehalten kann es zu Koliken und Schlundverstopfungen kommen.
Es gibt verschiedene Futtermittel:
Kraftfutter: Hafer, Gerste, Mais, Weizekleie, Trockenschnitzel, Leinsamen,...
Saftfutter: Gras (nur zu Beginn der Vegetationszeit), Obst & Gemüse
Raufutter: Heu (darf bis an die Sättigungsgrenze angeboten werden), Stroh (fördert die Verdauung), heulage, Maissilage
Ergänzungsfuttermittel: Müsli (vor allem für Ponys), Mineralfutter (Lecksteine,...) |