hier findet ihr Informationen zum Basispass und Kl. Reitabzeichen!!
Beim Basispass wird folgendes gefragt:
Verladen eines Pferdes
Bandagieren eines Pferdes
Pferdepflege
Krankheiten
Pferdehaltung
Beim praktischen Teil des Kl. Reitabzeichens wird folgendes verlangt:
Dressuraufgabe auf dem E-Niveau (evtl. darf hier mit Hilfszügeln geritten werden!)
Springen auf E-Niveau
... und natürlich gibt es auch hier einen Theorie Teil. Hier wird folgendes erwartet:
- Ausrüstung , Zäumung und Satteln: Zusammensetzen und Verpassen einer Trense. Auflegen von Trense und Sattel bei einem Pferd.
- Reitlehre , Grunkentnisse auf dem Gebiet der Reitlere, Hufschlagfiguren und Bahnordnung.
-Pferdehaltung und Umgang mit dem Pferd: Grundkenntnisse über Körperbau,Krankheiten, Pferdepflege, Fütterung des Pferdes.
-Bestimmungen des Tierschutzgesetzes und des reiterlichen Verhaltens ind Feld , Wald und auf Straßen.
In allen drei Teilen muss der Teilnehmer eine Wertnote von 5,0 oder besser erreichen!!!
|