Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können. Müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.
myriding - Kl. Reitabzeichen und Basispass Pferdekunde
 

Home
News
Kl. Reitabzeichen und Basispass Pferdekunde
=> DRA4 Dressur
=> DRA4 Springen
=> Theorie: PAT-Werte
=> Theorie: Tierschutzgesetze
=> Theorie: Fütterung
=> Bin ich bereit fürs DRA4 und den Basispass?
=> Lösungen
=> Theorie: Gangarten
=> Theorie: Wichtige Personen aus der Geschichte des Reitsports
=> Theorie: Skala der Ausbildung
=> Theorie: Kombis und Distanzen
Berühmte Pferde
Krankheiten
Rassen
Reiten

hier findet ihr Informationen zum Basispass und Kl. Reitabzeichen!!

Beim Basispass wird folgendes gefragt:
Verladen eines Pferdes
Bandagieren eines Pferdes
Pferdepflege
Krankheiten
Pferdehaltung


Beim praktischen Teil des Kl. Reitabzeichens wird folgendes verlangt:
Dressuraufgabe auf dem E-Niveau (evtl. darf hier mit Hilfszügeln geritten werden!)
Springen auf E-Niveau
 
... und natürlich gibt es auch hier einen Theorie Teil. Hier wird folgendes erwartet:
- Ausrüstung , Zäumung und Satteln: Zusammensetzen und Verpassen einer Trense. Auflegen von Trense und Sattel bei einem Pferd.
- Reitlehre , Grunkentnisse auf dem Gebiet der Reitlere, Hufschlagfiguren und Bahnordnung.
-Pferdehaltung und Umgang mit dem Pferd: Grundkenntnisse über Körperbau,Krankheiten, Pferdepflege, Fütterung des Pferdes.
-Bestimmungen des Tierschutzgesetzes und des reiterlichen Verhaltens ind Feld , Wald und auf Straßen.




In allen drei Teilen muss der Teilnehmer eine Wertnote von 5,0 oder besser erreichen!!!
Gesehen: 1854 Besucher (5407 Hits)
 
Reiten ist mehr als ein Sport, Reiten ist Gefühl und Vertrauen, Reiten ist eine Lebenseinstellung. Voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht. Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden