|
|
|
Springen
Springen nennt man das überwinden von Hindernissen in einer bestimmten Reihenfolge.
Es gibt verschiedene Arten von Hindernissen: Kombinationen, InOut, Steilsprung, Oxer, Mauer, Triblebarre, Weitsprung, Wassergraben und kleine Hindernisse zum Einsteigen nennt man Cavaletti oder Bodenrick.
Es wird in verschiedene Klassen eingeteilt:
- E-Springen (Eingangstufe): 0,80–0,90 m / 0,75–1,05 m
- A*-Springen (Anfangsstufe): 0,90–1,00 m / 0,85–1,15 m
- A**-Springen (Anfangsstufe): 1,00–1,10 m / 0,95–1,25 m
- L-Springen (Leicht): 1,10–1,20 m / 1,05–1,35 m
- M*-Springen (Mittelschwer): 1,20–1,30 m / 1,15–1,30 m
- M**-Springen (Mittelschwer): 1,30–1,40 m / 1,25–1,55 m
- S*-Springen (Schwer): 1,35–1,45 m / beliebig
- S**-Springen (Schwer): 1,40–1,50 m / beliebig
· S***-Springen (Schwer): 1,45–1,60 m / beliebig
- S****-Springen (Schwer): 1,50–1,60 m / beliebig
- Ausnahme Triplebarre Weite + 50 cm“
http://www.youtube.com/watch?v=PsBRC3pZqpE
Hier ein Link zu einem tollen viedeo eines s-springen!!! Dieser Reiter blieb Fehlerfrei!!!
|
Gesehen: 1842 Besucher (5395 Hits) |
|
|
|
|