Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können. Müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.
myriding - Gangarten
 

Home
News
Kl. Reitabzeichen und Basispass Pferdekunde
Berühmte Pferde
Krankheiten
Rassen
Reiten
=> Die Hilfen des Reiters
=> Gangarten
=> Springen

Die Grundgangarten, welche jedes Pferd beherrscht sind Schritt (4 Takt), Trab (2 Takt) und Galopp (3 Takt). Zusätzlich gibt es noch Gangarten, die nur bestimmte Rassen beherrschen, zum Beispiel: Tölt und Pass (Isländer), Foxtrott (Missouri Foxtrotting Horse), Flat Walk und Canter (Tennesse Walking Horse).
Im Trab unterscheidet man zwischen leichttraben und aussitzen. Beim Leichttraben steht man bei jedem zweiten Takt auf, dies entlastet den Pferderücken und wird zum Beispiel in der Aufwärmphase verwendet. Das aufstehen erfolgt immer wenn der äußere Vorderfuß des Pferdes vor geht, beim zurückgehen des Pferdebeins setzt man sich wieder hin. Wenn man jedoch die Hand wechselt („Richtungswechsel“) muss man umsitzen, also einen Takt länger sitzen bleiben. Beim Aussitzen bleibt man im Sattel sitzen und geht mit der Bewegung des Pferdes mit.
Im Galopp unterscheidet man zwischen Linksgalopp und Rechtsgalopp. Auf der linken Hand reitet man im Linksgalopp, dabei springt der innere Vorderfuß des Pferdes weiter vor als der äußere. Im Rechtsgalopp auf der rechten Hand ist dies genau andersherum. Galoppiert man auf der linken Hand im Rechtsgalopp, das heißt das äußere Vorderbein springt weiter vor als das innere, so nennt man dies Außengalopp.
 
 
Gesehen: 1850 Besucher (5403 Hits)
 
Reiten ist mehr als ein Sport, Reiten ist Gefühl und Vertrauen, Reiten ist eine Lebenseinstellung. Voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht. Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden