Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können. Müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.
myriding - Pferdehusten
 

Home
News
Kl. Reitabzeichen und Basispass Pferdekunde
Berühmte Pferde
Krankheiten
=> Pferdehusten
=> Beinbruch
=> Mauke
Rassen
Reiten

Pferdehusten (von Nono) Gerade oft im Winter tritt Pferdehusten auf. Häufig nur kurz vor der Reitstunde, dann immer heftiger. Oft tritt auch zähflüssiger, weißer Schleim aus der Nase. Der Tierarzt sollte spätestens dann gerufen werden. Denn Pferdehusten kann man nicht mit einer menschlichen Erkältung vergleichen, die von selbst weggeht. Denn Pferdehusten ist eine Art Bronchitis oder Asthma. Diese Atemwegserkrankungen können verschiedene Ursachen haben. Meistens beginnt die Krankheit mit Infektionen durch Influenza- und Herpesviren. Wird diese Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt, entwickeln sich daraus Allergien gegen Pilzsporen aus Heu- und Strohstaub und Blütenpollen. Bei einer akuten Erkrankung geht es erst mal darum, den zähen Schleim zu verflüssigen. Dazu wird der Tierarzt ein Hustenpulver verordnen. Eine Behandlung mit Antibiotika ist nur nötig, wenn Bakterien den Husten verursacht haben. Außerdem sollte das Pferd an der frischen Luft gehalten werden. Dafür eignet sich besonders der Offenstall. Natürlich lässt sich Pferdehusten vorbeugen. Man kann sehr viel gegen eine solche Erkrankung tun: •Pferde möglichst viel an die frische Luft lassen, das heißt regelmäßiger Weidegang oder in den Paddock „stellen“. Bei besonders anfälligen Pferden empfiehlt sich eine Offenstallhaltung. •Nur Heu und Stroh verwenden, dass eine sehr gut Qualität aufweist. •Reitbahnen regelmäßig bewässern, um eine zu starke Staubentwicklung zu vermeiden. •Tägliches Training fördert die Selbstreinigung der Lunge. •Ein Box mit Fenster sorgt für regelmäßige frische Luftzufuhr. •Bei empfindlichen Pferden das Stroh und Heu anfeuchten. •Gegen Influenza und Herpesviren impfen – bei Turnierpferden ist dies Pflicht.
Gesehen: 1843 Besucher (5396 Hits)
 
Reiten ist mehr als ein Sport, Reiten ist Gefühl und Vertrauen, Reiten ist eine Lebenseinstellung. Voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht. Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden